ADAC-Untersuchung: Preisunterschiede bei Fahrkarten im ÖPNV sehr unterschiedlich

Martina Weyh

Große Preisunterschiede bei Fahrkarten im ÖPNV hat der ADAC in einer aktuellen Untersuchung ausgemacht. In 21 Städten mit mehr als 300.000 Einwohnern wurden die Tarife bei sieben Ticketarten – darunter „Einzelfahrt Erwachsene“, „Tageskarte Erwachsene“ und „Monatskarte Erwachsene“– miteinander verglichen. In Hamburg liegt der Preis bei 
109,20 Euro, in Köln und Bonn bei 98,50 Euro. Die wenigsten Kosten beim monatlichen Ticket haben laut ADAC Münchner und Dresdner Fahrgäste. Ruhrgebietsstädte wie Essen, Bochum und Dortmund liegen mit 77,35 Euro preislich im Mittelfeld. Am günstigsten bewegt man sich in Stuttgart fort. Hier kostet die Tageskarte 5,20 Euro.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel ADAC-Untersuchung: Preisunterschiede bei Fahrkarten im ÖPNV sehr unterschiedlich
Seite 47 | Rubrik Mobilität