Änderungen in Sicht: Der bdo will sich aktiv an den Verhandlungen, die die Änderungen der Lenk- und Ruhezeiten betreffen, beteiligen. | Bild: Tim Reckmann/Pixelio.de
Julia Lenhardt

REcht Die EU-Verordnung 561/2006, die die Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer regelt, soll geändert werden. Laut dem bdo Bundesverband deutscher Omnibusunternehmer e. V., Berlin, hat die Europäische Kommission dazu kürzlich die „Road Initiatives“ als Teil ihres „Mobility Package“ vorgestellt. Konkret soll es innerhalb eines Vier-Wochen-Zeitraums künftig möglich werden, zwei verkürzte Wochenruhezeiten hintereinander zu nehmen und die verbleibenden Ruhezeiten dann spätestens am Ende der vier Wochen zu nehmen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel bdo für flexiblere Lenk- und Ruhezeiten
Seite 23 | Rubrik Aktuell
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.