Zwei in einem: Batterie plus Brennstoffzelle

Kraft der zwei Herzen: Proton und Magna stellten auf der „eMove360°" einen Batterie-Elektro-Antrieb mit einer Brennstoffzelle als Range Extender in einem „Viano 4x4" aus. | Bild: J. Reichel
Kraft der zwei Herzen: Proton und Magna stellten auf der „eMove360°" einen Batterie-Elektro-Antrieb mit einer Brennstoffzelle als Range Extender in einem „Viano 4x4" aus. | Bild: J. Reichel
Johannes Reichel
Forschung
Ein Projekt der Proton Motor Fuel Cell GmbH mit Sitz in Puchheim und des Zulieferers Magna Steyr AG & Co KG, Graz (Österreich), realisiert auf Basis eines „Mercedes Viano“ ein E-Fahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb und Brennstoffzelle zur Reichweitenverlängerung. Das System soll sich vor allem auch für Busse und Verteiler-Lkw eignen.

Der Kleinbus „MB Viano 4x4“ wurde in Kooperation mit der Technischen Universität Wien und der österreichischen Hycenta Research GmbH, Graz, umgerüstet.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Zwei in einem: Batterie plus Brennstoffzelle
Seite 12 | Rubrik Aktuell
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.