Mit uns erreichen Sie in Print und Online eine optimale Lesergruppenansprache und Marktdurchdringung.
Fachmagazin busplaner
Aktuelle Ausgabe
Lasst die Busse rollen!
Mitten auf dem Marsch in die dritte Corona-Welle wird jetzt – Mitte März, als ich diese Zeilen schreibe – in Deutschland gelockert, was das Zeug hält. Sehenden Auges geht das Land in die nächste selbstverschuldete Katastrophe mit einem weiteren harten Lockdown als Ergebnis. Willkürlich erscheinen dabei viele Lockerungen wie auch bestehende Verbote.
In meinen Augen macht es beispielsweise überhaupt keinen Sinn, pauschal Busreisen zu verbieten. Ein wichtiger Teil der Kundenklientel dieses Gewerbes ist bereits geimpft – nämlich Senioren über 80 Jahre. Man könnte z.B. Touren in Deutschland oder auch in einige europäische Länder, die dies ausdrücklich vorsehen, für bereits Geimpfte und Genesene mit „Grünem Pass“ erlauben. Auch tägliche Schnelltests vor Fahrtantritt für sonstige Reiseteilnehmer wären problemlos möglich.
Weitere Ausgaben
Charakteristik

busplaner versorgt als verbandsunabhängige Fachzeitschrift private Omnibusunternehmer, Betriebe des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Fernbusbetriebe und Reiseveranstalter mit Informationen zu den Themen Management, Touristik, Technik und Mobilität.
Um den Anforderungen an alle Marktteilnehmer durch die Mobilitätswende mit all ihren Facetten künftig noch besser eingehen zu können, erscheinen unter der Dachmarke busplaner zwei Publikationen in einer: Das Trägerheft busplaner und ein Sonderheft busplaner Touristik. Ersteres hat einen Technikfokus, Letzteres widmet sich monothematisch touristischen Inhalten.
Die Erscheinungsweise ist sechsmal jährlich mit einer Verbreitung im deutschsprachigen Raum (D,A,CH).